Unser leidenschaftliches Team von Ingenieuren sucht neue Kollegen. Wir stellen ein.
Ob es darum geht, ein Produkt von Grund auf bis zu einem funktionierenden Prototyp zu entwerfen oder einfach nur unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten anzubieten, wir bieten optische Ingenieurdienstleistungen an und haben mit fast allen großen Namen der Optikbranche zusammengearbeitet. Unsere Dienstleistungen sind sehr gefragt, daher suchen wir regelmäßig nach neuen Teamkollegen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Hier sind ein paar Zahlen über uns:
Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, in dem Sie wirklich etwas bewegen können.
Wir sind begeistert von der Bewältigung optischer technischer Herausforderungen aller Art.
Wir finanzieren uns selbst und arbeiten ohne äußere Einflüsse. Wir denken und planen langfristig und bieten Arbeitsplätze mit Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Unser Team hat Erfahrung in der optischen Technik und ist immer offen für neue Wege zur Lösung optischer Engpässe.
Zusammenarbeit mit einer Physiotherapie-Praxis und einem Fitnessstudio, beide nur 5 Minuten vom Büro entfernt.
Familie und Beruf sollten immer zusammenpassen. Deshalb bieten wir neben einem flexiblen Arbeitsumfeld auch finanzielle Unterstützung für die Kita Ihrer Kinder.
Wir wissen, dass die gesetzliche Rente nicht ausreicht, um im Alter bequem zu leben. Deshalb unterstützen wir Sie mit einem Beitrag zu Ihrer Altersvorsorge.
So funktioniert unser Bewerbungsprozess:
Jena, oft als Welthauptstadt der Optik bezeichnet, steht an der Spitze der Photonik und Feinmechanik. Diese pulsierende Stadt ist ein Zentrum der optischen Wissenschaft und beherbergt renommierte Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer IOF, das Leibniz-IPHT und das Max-Planck-Institut. In Jena sind auch branchenführende Unternehmen wie Zeiss und Jenoptik ansässig und bieten ein dynamisches Umfeld für Innovation und technologischen Fortschritt. Fachleute auf dem Gebiet der Optik finden in Jena den idealen Standort, um erfolgreich zu sein und mit einigen der klügsten Köpfe und modernsten Einrichtungen der Branche zusammenzuarbeiten.
Der Technologie- und Innovationspark (TIP) in Jena ist ein erstklassiges Ziel für technologieorientierte Startups und bietet wichtige Räume und Unterstützung für innovative Ideen. TIP Jena ist weltweit anerkannt und wurde mit dem Internationalen Preis für den besten wissenschaftsbasierten Inkubator und dem Thüringer Landespreis für Qualität ausgezeichnet. Es verfügt auch über eine hochmoderne geothermische Anlage, die mit dem Thüringer Energieeffizienzpreis ausgezeichnet wurde. TIP Jena trägt maßgeblich zur Förderung eines dynamischen unternehmerischen Umfelds bei und ist damit ein ideales Zentrum für Innovation und Wachstum.
Das sagt unser Team:
„PPE ist ein hervorragender Arbeitsplatz mit vielfältigen, komplexen Projekten, die Neugier und kontinuierliches Lernen fördern. Es ist äußerst lohnend, zu innovativen Produkten mit praktischem Wert beizutragen. Das Management unterstützt das Mitarbeiterwachstum durch Schulungen, entwicklungsorientiertes Feedback und Möglichkeiten für interne Forschungs- und Entwicklungsprojekte.“
„Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing lectus a nunc mauris scelerisque sed egestas pharetraol quis pharetra arcu pharetra blandit.“
„Die Arbeit bei PPE ist eine unglaubliche Erfahrung. Die Projekte sind vielfältig und herausfordernd, sodass ich mich ständig engagieren und lernen kann. Das Management unterstützt mich sehr und bietet hervorragende Schulungen und konstruktives Feedback. Für mich ist das hybride Arbeitsmodell fantastisch, da es eine perfekte Balance zwischen Heim- und Büroarbeit schafft. Insgesamt ist PPE ein großartiger Arbeitsplatz, der seine Mitarbeiter wertschätzt und Innovationen fördert.“
„Der Antrieb und die Motivation bei PPE sind absolut herausragend! Das Aufgabenspektrum und die Freiheit zur Selbstorganisation und Selbstverwirklichung machen es für mich besonders erfüllend.“