Besuchen Sie uns auf unserem OPTICS MEET-UP am 24. APRIL 2025 um 19:00 Uhr in Jena!
Registriere dich jetzt
Icon Rounded Arrow White - BRIX Templates
Treffen Sie uns auf
vom 23. bis 27. Februar 2025 in San Jose an Stand 423
Konzept, Design und Prototyp

Wir setzen Ihre Produktideen in die Realität um

Wir verwandeln Ihre Produktideen und Anforderungen in präzise physikalische Modelle und entwickeln daraus optomechanische Spezifikationen. Unser Team überzeugt mit herausragenden optomechanischen Designs und unterstützt Sie bei der Auswahl sowie der Zusammenarbeit mit den passenden Lieferanten.

Photonics100 Expert Tim Baldsiefen working at a project at Photonics Precision Engineering, PPE, Jena
So arbeiten wir

UNSER Prozess

01

Konzeptphase

Wir entwickeln eine erste Spezifikation für Ihre Idee, prüfen deren Machbarkeit und erstellen einen ersten Entwurf. Dazu gehören Performanceanalysen, Tolerierung und eine Kosten-Nutzen-Rechnung.

Wenn Ihre Idee realisierbar ist und das Konzept Ihren Anforderungen entspricht, gehen wir in die nächste Phase über.

02

Detailliertes Design

Wir finalisieren das optische, mechanische und messtechnische Design Ihres Produkts. Diese Phase umfasst die finale Toleranzabstimmung sowie die Entwicklung einer Montage- und Justagestrategie für den Prototyp.

An diesem Punkt entscheiden Sie, ob Ihr Produkt umgesetzt wird.

03

Prototypen

Wir setzen Ihre Idee in die Realität um – mit einem individuell entwickelten Prototyp! Dabei übernehmen wir das komplette Management der Lieferkette: von der Qualifizierung der Lieferanten und Komponenten über umfassende Tests und sorgfältige Dokumentation bis hin zur Installation nach Ihren Anforderungen.

Kundenspezifische optikDesigns

Referenzen aus der Praxis:

Inspektion von Halbleitern

Katadioptrisches Breitband-(D)UV-Inspektionsobjektiv mit hoher numerischer Apertur (NA)

Catadioptric broadband (D)UV high-NA inspection lens

Polychromatisch beugungsbegrenzte Abbildungsqualität mit einer numerischen Apertur (NA) von 0,90 über ein Bildfeld von 0,50 mm Durchmesser und einem Spektralbereich von 250 nm bis 500 nm

PPE Arrow

Laser- & Materialbearbeitung

Telezentrisches UV F-Theta-Objektiv

Telecentric UV F-Theta lens

Beugungsbegrenzte, telezentrische Quarzglaslinse für UV-Hochleistungsanwendungen

PPE Arrow

Mikroskopie

Breitband-VIS-Immersionsmikroskopobjektiv mit hoher numerischer Apertur (NA)

Broadb and VIS high-NA immersion microscope objective

Wasser-Immersionsmikroskopobjektiv mit einer numerischen Apertur (NA) von 1,2 ist für einen Spektralbereich von 520 nm bis 620 nm ausgelegt und deckt ein Bildfeld von 0,70 mm Durchmesser ab

PPE Arrow

Beleuchtung

Mehrkanal-Beleuchtungssystem

multi-channel illumination system

Ein kostengünstiges polychromatisches LED-Beleuchtungssystem.

PPE Arrow
Führende Expertise

Was SIE Erhalten

Wir bieten Ihnen Wissen und Konzepte, die auf dem neuesten Stand der Technik basieren.

OPtikDesign konzepte

Detaillierte Entwürfe, die Einblicke in die Komplexität, die räumlichen Anforderungen und die erwartete Leistung des Systems geben.

Tolerierung

Umfassende Analyse, die Ertragsberechnungen und statistische Eigenschaften Ihrer Systeme berücksichtigt, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz zu optimieren. Diese Analyse hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und die Systemqualität zu maximieren.

OptiK Datenblatt

Präzise ausgearbeitete Spezifikationen gemäß DIN-ISO 10110, um Informationsverluste zu minimieren und höchste Genauigkeit in der Fertigung und Anwendung zu gewährleisten.

Montage- und Justagestrategie

Strategische Bewertung der Optionen unter Berücksichtigung der Kosten und Auswirkungen auf die Leistung.

Signal-Rausch-Analyse

Detaillierte Bewertung der Unterscheidung von Falschlicht und von Nutzlicht mithilfe fortschrittlicher Simulationstechniken.

Streulichtanalyse

Einblicke in das Verhalten Ihres Systems durch simulierte Streuungs- und Reflexionsanalysen.

Bewertung und Beschaffung von Lieferanten

Berichte über potenzielle Lieferanten mit Kosten- und Kompetenzbewertungen.

Konzepte für optische Messtechnik

Empfehlungen für messtechnische Konzepte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Robustes MetAlinsendesign

Innovatives Design, das Fertigungstoleranzen präzise berücksichtigt.

Opto-mechanische Zeichnungen

Eine Reihe von Zeichnungen, von vorläufigen Skizzen bis hin zu endgültigen ISO-konformen Entwürfen.

Optischer digitaler Zwilling

Ausgefeilte Simulationsmodelle unter Berücksichtigung physikalischer Phänomene und anwendungsspezifischer Faktoren.

Funktionale Hardware modelle

Modelle, die in unserem optischen Labor entwickelt, bezogen, ausgerichtet und getestet wurden.

STRAHLEN PROPAGATION

Simulationen realer Strahlen durch Ihr optisches System.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

JETzT Projekt mit PPE STARTEN!